Erkenntnisse aus der Pandemie

Kontrolle abgeben⠀⠀⠀⠀⠀

Aufgrund von Corona ist jeglicher Plan für die Zukunft hinfällig geworden. Du weißt nicht was morgen passiert. Nächster Lockdown? Sperren die Geschäfte auf? Nutze diese Zeit des Kontrollverlusts und nimm ihn voll und ganz an. Gewöhne dich daran nichts kontrollieren zu können und stattdessen dem Leben zu vertrauen. Denn in Wirklichkeit hast du keine Kontrolle. Das Leben ist unvorhersehbar. Wenn du beginnst das einzusehen, wirst du es genießen können nicht zu wissen was das Morgen bringt. Glaub mir, so ist das Leben viel spannender! 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Im Hier und Jetzt leben

Nicht planen zu können hilft dir auch im Moment zu leben. Viel zu oft sind wir mit unseren Gedanken in der Zukunft oder Vergangenheit. Das hält uns sehr stark davon ab, bewusst zu leben. In Wahrheit gibt es nur das Jetzt. Nur in diesem Moment kannst du etwas ändern. Nimm das Geschenk des nichts-planen-können an. Lebe jeden Tag abgeschottet vom nächsten und vom gestrigen. Nimm dir zwischendurch immer wieder die Zeit um dir deine Umgebung anzusehen. Wo bist du? Was hörst du? Was fühlst du? Bist du in der Natur, schau dir die Pflanzen an. Hör dem Vogelzwitschern zu. Greif den Baum an. So wirst du langsam immer bewusster leben. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Leistungsdruck ablegen 

Im Zuge der Corona-Krise haben sehr viele den Job verloren oder wurden in Kurzarbeit geschickt. Einige wurden an den Rand ihrer Existenz getrieben. Wer in so eine Situation gerät, ist natürlich erstmal damit beschäftigt finanziell über die Runden zu kommen. Aber wenn du das Glück hast mit den Staatshilfen auszukommen, kannst du diese Zeit nutzen um an deinem Leistungsdenken zu arbeiten. Viele leben schon lange mit dem Glaubenssatz, nur etwas wert zu sein, wenn man auch Leistung erbringt. Das ist eines der Schattenseiten unserer Leistungsgesellschaft. Fällt der Beruf dann plötzlich weg, kann es sein, dass man in ein Loch fällt und sich wertlos fühlt. Konzentrier dich in diesem Fall darauf einfach zu sein. Du musst nichts tun um geliebt und angenommen zu werden. Dein Wert hängt an keiner Leistung. Du bist genug so wie du bist!

Allein sein

Die vielen Lockdowns haben uns einiges abverlangt. Vor allem beim ersten Lockdown haben sich viele an die strengen Vorgaben gehalten und kaum jemanden getroffen. Wir Menschen sind soziale Wesen die einander brauchen um zu überleben. Allerdings hat auch das Allein sein seine Vorteile. Viele waren in ihrem bisherigen Leben nie wirklich alleine und konnten sich daher auch nie richtig selbst kennenlernen. Wer bin ich? Was brauche ich? Was möchte ich? Diese Antworten findet man viel schneller, wenn man eine Zeit lang ganz auf sich alleine gestellt ist. Versuche das Allein sein auszuhalten. Irgendwann wird es dir richtig Spaß machen und dir wird bewusst werden, dass du Zeit für dich alleine immer wieder brauchst.

15. Oktober 2021