Lost?

Wenn ein Welpe bei dir einzieht ist das eine große Umstellung, vor allem wenn du hochsensibel bist. Aber du musst da nicht alleine durch. Hol dir Unterstützung!

Diese Woche hatte ich zwei Kundinnen mit Welpen dabei, die erst vor kurzem eingezogen sind. Auch bei meinen Spaziergängen treffe ich derzeit oft junge Hunde. Bei den Beratungen habe ich die Ratlosigkeit und Überforderung in den Gesichtern gesehen und das Bedürfnis nach Unterstützung in dieser ersten Zeit. Wenn ein Welpe bei dir einzieht, bedeutet das erstmal eine große Umstellung und ein Durcheinander. Es gibt Momente der Überforderung und der Verzweiflung – das ist ganz normal. Als Theon bei mir eingezogen ist, war ich unheimlich froh, dass mir @die_hundedolmetscherin zur Seite stand und mir aus einem Panikmoment rausgeholfen hat. Danke Isabella! Auch wenn du dich vorbereitet fühlst, Bücher gelesen und im Internet recherchiert hast, können immer wieder Situationen kommen, auf die du nicht vorbereitet bist.

Dann ist es eine große Hilfe, wenn du jemanden hast, den du fragen kannst. Ich will so jemand für dich sein! Du möchtest alles richtig machen und deinem Hund das beste Leben ermöglichen. Das ist wunderbar, aber erzeugt auch großen Druck. Wir dürfen Fehler machen, wir dürfen frustriert sein, weinen und an uns selbst zweifeln. Aber du musst da nicht alleine durch. Ich helfe dir dabei, deinen Welpen besser zu verstehen und von Anfang an natürlich mit ihm zu kommunizieren. Durch das Verstehen, warum dein Welpe tut was er tut, wächst das Vertrauen in ihn und in dich. 
 
2. April 2022