Smalltalk für Hochsensible

Introvertierte Hochsensible sind keine besonders großen Fans von Smalltalk. Wir lieben tiefgründige, authentische Gespräche, das berührt und erfüllt uns. 

Oberflächliche Gespräche langweilen uns, wir sehen sie als Zeitverschwendung. Und wenn die Worte des Gegenübers nicht mit seinen Gefühlen übereinstimmen, nehmen wir das wahr und müssen es trotzdem ignorieren. 


Im Leben kommen wir aber nicht an Smalltalk vorbei. Wir müssen ihn nicht lieben, aber wir können ihn erlernen.  Mit der Erkenntnis, dass diese Abneigung bei Hochsensiblen typisch ist, begann ich zu akzeptieren. Ok, ich war also nicht besonders gut darin und hasste es. Mit dieser Akzeptanz kam die Veränderung. 

Plötzlich störte mich Smalltalk nicht mehr, ich begann ihn sogar zu genießen. Und eigentlich bin ich ganz gut darin. Gutes Training ist das Gassi gehen. Ich habe noch nie mit so vielen fremden Menschen gesprochen, wie in den letzten 3 Monaten. Mit einem jungen Hund entkommst du dem nicht. Top Frage: Oh wie lieb, wie alt ist er denn?

Tipps für hochsensible (Nicht)-Smalltalker: 

  • Abneigung akzeptieren
  • Gespräch bewusst für dich als Smalltalk definieren
  • Bleib bei dir - nimm die Gefühle des Anderen wahr, aber lass sie vorbeiziehen
  • Integriere sowohl Smalltalk, als auch Tiefgründigkeit in deinem Leben - finde Balance.


1. Mai 2022